Wie lange hält sich Basilikum im Topf? Zunächst einmal die schlechte Nachricht. Basilikum den du aus dem Supermarkt vom Gärtner oder aus deinem Indoorgarten kennst, ist meist eine einjährige Pflanze. Das heißt, sie ist so gezüchtet, das sie nach dem verblühen stribt. Aber jetzt die gute Nachricht, mit der richtigen Pflege kannst du viele Wochen und sogar Monate von deinem Basilikum ernten. Dabei ist die Pflege deines Basilikums nicht aufwändig. Es gibt dabei nur vier Dinge zu beachten, wie deine Basilikum Pflanze überlebt.
Tipp 1: Ort – Wo ist der beste Platz für das Basilikum?
Du hast dir einen frischen Topf Basilikum aus dem Supermarkt gekauft und stellst ihn an dein Küchenfenster. Klar, es ist naheliegend, dass du den Topf dort haben möchtest, wo du ihn zum Kochen brauchst. Aber möglicherweise ist dein Küchenfenster überhaupt nicht der Ort, an dem sich dein Basilikum wohlfühlt.
Wo steht das Basilikum also am besten? Der beste Platz für Basilikum ist vor Zugluft geschützt und hat 18 bis 24 Grad Celsius. Am wichtigsten ist, dass das Basilikum mindestens 6 Stunden Tageslicht erhält. Dort fühlt sich das Basilikum am wohlsten. Hast du keine Fensterbank, die entsprechend viel Tageslicht abbekommt, kann eine Pflanzenlampe* helfen. Diese gibt es schon preiswert ab 17,- Wir haben unseren Basilikum-Topf gleich neben unserem Indoor Garten aufgestellt, auch so erhält er genug Licht.
Tipp 2: Erde – Blumenerde und Kaffeesatz zur Basilikum Pflege.
Okey, du hast jetzt den richtigen Ort für dein Basilikum gefunden. Dann musst du dir jetzt die Hände schmutzig machen. Umtopfen ist wirklich nicht meine Lieblingsbeschäftigung, aber es hilft. Damit der Supermarkt Basilikum überlebt, musst du ihm mehr Platz geben. Die Saat ist in den meisten Fällen viel zu eng gesät, wodurch sich das Basilikum selbst erdrückt. Das Umpflanzen verlängert auch die Lebenserwartung von deinem Basilikum aus dem Smart Garden. Also ausdünnen und in einen größeren Topf umpflanzen.
Für deinen Basilikum kannst du Blumenerde verwenden und diese hin und wieder mit Kaffeesatz düngen. Verwendest du Kunstdünger, achte drauf, dass es für Lebensmittel-Pflanzen geeignet ist.
https://www.obi.de/universalerde/blumenerde-1-x-40-l/p/4405072
https://www.obi.de/universalduenger/obi-bio-garten-und-gemuese-duenger-1-l/p/2320059
Tipp 3: Gießen – Wie oft muss ich Basilikum gießen?
Klar, für das Basilikum ist es wichtig, die Pflanze regelmäßig und richtig zu gießen. Das Basilikum ist im Punkto Wasser ein wenig zickig. Nicht zu feucht darf es sein, da sonst die Wurzeln faulen und das Basilikum stirbt. Zu trocken darf es auch nicht sein, dass die Blätter viel Wasser benötigen und schon nach kurzer Zeit wie flapsig herabhängen. Wie gießt man Basilikum also richtig?
Basilikum gießt man am besten täglich. Dazu füllst du einen Bodendecker Wasser in den Übertopf deines Basilikums. Basilikum nicht direkt gießen! Alles, was nach ca. 10 Minuten aufgesaugt ist, ist gut und der Rest wird ausgeschüttet. Wenn du dir nicht sicher bist, wie viel Wasser dein Basilikum braucht, lieber einmal weniger gießen. Hängen die Blätter schlaff herab, kannst du ihn retten. Ist es einmal zu lange zu nass, war’s das leider. Hast du niemanden, der im Urlaub täglich dein Basilikum pflegt, können Kräutertöpfe* das Überleben deines Basilikums sichern. Die Bewässerung durch diese Töpfe funktioniert ähnlich wie im Smart Garden. Einmal Wasser rein und damit ist es erst mal erledigt.
Tipp 4: Ernte – Wie schneidet man Basilikum, damit es wieder nachwächst.
Zur Pflege gehört es auch den Basilikum richtig zu ernten. Denn wie du erfahren hast, ist das Basilikum eine einjährige Pflanze, die nach dem Blühen vergeht. Erntest du den Basilikum richtig, kannst du die Blüte hinauszögern und hast so länger was davon.
Bei Basilikum solltest du keine einzelnen Blätter abzupfen. Schneide den Basilikum immer etwa 1cm über einem Blattpaar ab. An dieser Stelle kann sich das Basilikum verzweigen, er wird so noch buschiger. Erntest du den Basilikum richtig, kannst du verhindern, dass er bitter wird, auswächst und Blüten bildet. Wir verwenden für unsere Kräuter und Basilikum eine Kräuterschere. Wenn du dazu mehr erfahren willst. Lies dir unseren Kräuterschere-Beitrag dazu durch.
So, das waren die vier Tipps zur Basilikum Pflege. Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen und du hast viel Freude an deiner nächsten Basilikum-Pflanze.
Alles liebe, Marie von den Indoor Gartentester.
