
Click and Grow Thaibasilikum Kapsel
Lesedauer ca. 6 Minuten
Hey, wir sind Marie und Thomas. Leider haben wir keinen eigenen Garten oder Balkon. Doch wir möchten nicht auf eigen angebautes Obst, Gemüse oder Kräuter verzichten. Deswegen testen wir die besten Indoor Garden Geräte. Unsere Erfahrungen teilen wir mit dir. Wir hoffen wir können dir damit weiterhelfen! Alles Liebe Marie & Thomas



Click & Grow Thaibasilikum Kapsel Bewertung:
1 – 2 Wochen

4 Wochen

12 Wochen

mittel

3,5 von 5 Punkten

18 – 30°C

3 Fakten über Thaibasilikum

ACHTUNG Verwechslungsgefahr! In Deutschland werden häufig drei Basilikum-Sorten als Thaibasilikum bezeichnet. Es gibt den Bai Maenglak (Zitronenbasilikum), den Bai Krapao (Heiliges Basilikum) und den einzig „echten“ Bai Horapa („echter“ Thai-Basilikum). Es kann sein, das du ein Rezept nach kochst und ein völlig anderes Ergebnis erzielst als gewünscht. Die Sorten unterscheiden sich nämlich deutlich im Geschmack.

Der „echte“ Thaibasilikum (Bai Horapa) ist der süßeste der drei Sorten. Er ist der einzige dessen Geschmack an Anis und Lakritze erinnert. Der Zitronenbasilikum hat einen zitronigen Geschmack, du findest mehr Informationen in unserem Beitrag: Zitronenbasilikum Substratkapsel. Das Heilige Basilikum schmeckt nach Nelken und Piment, mehr zu ihm findest du unter: Heiliges Basilikum Substratkapsel.

Die besonderheit des „echten“ Thaibasilikum ist außerdem seine lilafarbenen Stiele und matt-grünen Blätter. So hebt sich der Thaibasilikum in Farbe und Geschmack deutlich von seinen nahen Verwandten ab.
Click & Grow Thaibasilikum Bewertung im Detail
Bei der Zeit vom einsetzten der Substratkapsel bis zum ersten Keimen unterscheidet sich der Thaibasilikum zu seinen Verwandten nicht. Er benötigt etwa 1 bis 2 Wochen und bekommt dafür von uns 4 von 5 Punkte.
Etwa 4 Wochen musst du warten, bis du das erste Mal deinen Thaibasilikum Ernten kannst. Dafür erhält er von uns 4 von 5 Punkten. Er ist damit genauso schnell wie der bekanntere „Genovese Basilikum“.
Die Thaibasilikum Substratkapsel musst du wechseln, wenn der Thaibasilikum nach c.a. 12 Wochen anfängt zu schwächeln. Damit bekommt er von uns 3 von 5 Punkte.
Wir geben dem Thaibasilikum 4 von 5 Punkte für seinen Ertrag. Folgendes ist ausschlaggebend für unsere Bewertung der Thaibasilikum Kapsel:
- Der Thaibasilikum kann, bei guter Pflege, häufig geerntet werde. Er wächst gut nach und trägt viele Blätter.
- Der Thaibasilikum schmeckt sehr intensiv, deswegen setzen wir ihn sparsam ein. Weil er besonders gut zu – logischerweise – thailänischer Küche passt, benötigen wir ihn nicht täglich.
- Um die Blütezeit zu verzögern, ernten wir unseren Thaibasilikum regelmäßig. Deshalb haben wir manchmal Blätter übrig, für die wir gerade keine Verwendung haben. Die überschüssigen Blätter frieren wir ein oder legen sie in Öl ein.
Fazit: Eine Thaibasilikum Substratkapsel reicht uns, für unseren gebrauch, absolut aus. Wer häufig thailändisch kocht, ist gut beraten noch eine weitere Substratkapsel einzusetzen.
Bei einer Temperatur von 20 bis 25 °C wächst dein Thaibasilikum am schnellsten. Er kann auch bei Temperaturen von 18 bis 30 °C gedeihen. Deshalb kannst du ihn toll mit anderen Substratkapsel mischen. Es ist somit kein Problem ihn mit wärmeempfindlichen Salatsorten wie: „Rucola“, „römischer Salat“ oder „grüner Salat“ zu kombinieren; oder mit kälteempfindlichen Pflanzen wie: „mini Tomaten“, „violette Chili Pfeffer“ oder „rote süße Paprika“.




Unsere Erfahrung mit der Click & Grow Thaibasilikum Substratkapsel
Die Aufzucht des Thaibasilikums in unserem Smart Garden ist super einfach. Er gedeiht prima und wirft reichlich an Blätter ab. Wir mögen den würzigen Geschmack nach Anis und Lakritze. Besonders lecker fanden mein Mann und ich den Thaibsailikum in kleinen Bündeln (Blätter und Stängel) auf selbst gemachten Banh Mi. Die Stängel sind bitter, aber für unseren Geschmack genau richtig auf einem Tofu Banh Mi. Der kräftige Geschmack ist nicht für jeder was. Wer jedoch die thailändische, vietnamesische oder koreanische Küche mag wird den Thaibasilikum lieben.
Wenn du den Geschmack von klassischem Basilikum vorziehst und trotzdem etwas Besonderes suchst, schau dir unseren Beitrag zum „Zwergbasilikum“ an.

Top 3 Gerichte mit Thaibasilikum
Wie erntest du Thaibasilikum im Smart Garden am besten?
Die richtige Ernte von Thaibasilikum ist nicht schwer aber wichtig. Damit du lange von deiner Thaibasilikum Pflanze ernten kannst, musst du sie regelmäßig stutzen; bekommt sie nämlich Blüten werden die Blätter bitter. Mit dem zurückschneiden verzögerst du den Blüteprozess.
Schneide immer knapp oberhalb eines Blattpaares mit einem scharfen Messer ab. Lasse immer mindestens ein Blattpaar am Stängel, dann kann die Pflanze neue Triebe entwickeln. Ernte niemals einzelne Blätter. Wenn du das regelmäßig machst, wirst du lange Spaß an einer Thaibasilikum Substratkapsel haben.
Wo kannst du Thaibasilikum Click & Grow Nachfüllpack kaufen?
Damit du genügend Vorrat von deinen Thaibasilikum hast, zeigen wir dir hier die besten Verkäufer für die Click & Grow Kapseln.
- Bei Amazon kannst du die Click & Grow Thaibasilikum kaufen
- Bei Click & Grow direkt kannst du die Thaibasilikum Kapseln kaufen
