
Click and Grow Zwergbasilikum Kapsel
Lesedauer ca. 5 Minuten
Hey, wir sind Marie und Thomas. Leider haben wir keinen eigenen Garten oder Balkon. Doch wir möchten nicht auf eigen angebautes Obst, Gemüse oder Kräuter verzichten. Deswegen testen wir die besten Indoor Garden Geräte. Unsere Erfahrungen teilen wir mit dir. Wir hoffen wir können dir damit weiterhelfen! Alles Liebe Marie & Thomas



Click & Grow Zwergbasilikum Kapsel Bewertung:
1 – 2 Wochen

4 Wochen

12 Wochen

sehr hoch

4 von 5 Punkten

18 – 30°C

3 Fakten über Zwergbasilikum

Der Geschmack von Zwergbasilikum unterscheidet sich deutlich von seinen großen Verwandten. Er ist pikanter/intensiver und hat eine leichte Note Mandelaroma. Für uns wirkt es als wäre der Geschmack eines normalen “Genovese Basilikums” in den kleinen Blättern komprimiert.

Der Zwergbasilikum ist klein dafür deutlich widerstandsfähiger und pflegeleichter als seine großen Verwandten wie der Genoveser Basilikum. Schwankende Temperaturen und falsche Pflege verzeiht er einem eher als seine großen Verwandten.

Zwergbasilikum hat viele Namen, darunter: Basilikum Piccolino, Dwarf Basil, Griechischer Basilikum oder der botanische Name Ocimumu basilicum var.minimum. Sie alle meinen eine kleine, buschige und kugelförmige Basilikum-Sorte. Die Blätter des Click & Grow Zwergbasilikums werden etwa sechs bis sieben Millimeter Lang und drei bis vier Millimeter breit.
Click & Grow Zwergbasilikum Bewertung im Detail
Nach dem einsetzen der Zwergbasilikum Substratkapsel in deinen Smart Garden kannst du dich schon bald auf erste Sprossen freuen. Die Keimzeit des Click & Grow Zwergbasilikum liegt bei 1–2 Wochen. Damit zählt er zu den am schnellsten keimenden Pflanzen von Click & Grow. Dafür bekommt er von uns 4 von 5 Punkten. Nur die Gartenkresse kann das mit einer Keimzeit von einer Woche toppen.
Bis zur ersten Ernte musst du bei deinem Zwergbasilikum nicht lange warten. Es wachsen viel kleine Blätter – kompakt und buschig. Nach etwa 4 Wochen kannst du mit der Ernte beginnen. Damit bekommt er von uns 4 von 5 Punkten. Nur wenige Pflanzen können den kleinen Zwerg einholen. Eine Woche Vorsprung bei der Ernte, haben zum Beispiel der „Grüner Sauerampfer“ und der „Roter Mangold.“
Wenn die Pflanze gealtert wirkt, ist es an der Zeit die Zwergbasilikum Substratkapsel auszutauschen. Dies ist in der Regel nach etwa 12 Wochen der Fall. Damit bekommt der Zwergbasilikum 3 von 5 Punkten. Es gibt Click & Grow Pflanzen, die das noch toppen können – so zum Beispiel der Rosmarin oder die Piri Piri Chili Pfeffer Kapsel mit 21 Wochen.
Damit dein Zwergbasilikum ein hohes Alter erreicht musst du Ihn regelmäßig stutzen. Mehr dazu findest du im Abschnitt: “Basilikum Ernten”.
Wir haben unserem Zwergbasilikum, für den Ertrag die volle Punktzahl gegeben. Folgendes ist ausschlaggebend für unsere Bewertung der Pflanze:
- Wir können den Zwergbasilikum sehr häufig Ernten da er schnell nach wächst – bei richtiger Pflege.
- Durch den intensiven Geschmack der Blätter brauchen wir nicht viel zu Ernten. Um die gewünschte Würze in unserem Essen zu erreichen, reicht uns eine kleinere Menge als bei „Genovese Basilikum“.
- Damit der Zwergbasilikum nicht zu blühen beginnt – mehr dazu unter Zwergbasilikum Ernte – ist es wichtig ihn regelmäßig zu Stutzen. Wegen des intensiven Geschmacks und des guten Wachstums können wir nicht alles frisch verbrauchen. Wir haben bei einer Zwergbasilikum Kapsel so viel Ernte, dass wir sie einfrieren müssen.
Fazit: Eine Zwergbasilikum Substratkapsel ist ertragreicher als wir Verbrauchen können. Dafür hat der kleine Zwerg wirklich die volle Punktzahl verdient.
Die optimalen Wachstumsbedingungen für die Erdbeeren liegen zwischen 18-26 Grad. Der Hersteller gibt an, dass das beste Wachstum bei 24 Grad erzielt wird. Also lieber etwas wärmer, als zu kalt.




Unsere Erfahrung mit der Click & Grow Zwergbasilikum Substratkapsel
Zuerst einmal: Es gibt Zwergbasilikum? Um ehrlich zu sein, wir hatten keine Ahnung wie viele Sorten Basilikum es gibt. Neben dem bekanntesten „Genovese Basilikum“, der in fast jedem Supermarkt erhältlich ist, gibt es noch weit über 100 Sorten. Sie unterscheiden sich teilweise deutlich in ihrem Aussehen und Geschmack. Im starken Kontrast zum Zwergbasilikum ist zum Beispiel der „Rote Basilikum“; die Blätter sind deutlich größer und purpurfarben, ihr Geschmack ist lieblicher. Von sieben Basilikum-Sorten erhältst du Substratkapseln, bei Click & Grow. Du findest sie alle unter “Ähnliche Sorten Zwergbasilikum”
Der Zwergbasilikum aber ist einer unser Top-Favoriten in unserem Emsa Smart Garden. Zum einen ist er ertragreich und robust. Zum andern sieht er, so bauschig und rund, auch noch richtig toll aus. Besonders gut hat er sich in pikantem Essen gemacht; dort kommt sein pfeffriger Geschmack zur Geltung. So haben wir mit dem Zwergbasilikum hervorragende Pasta Saucen gekocht. Unter „Zwergbasilikum Rezepte“ findest du ein paar der Gerichte die wir ausprobiert haben.
Wir würden den Kauf von Click & Grow Zwergbasilikum Substratkapsel jedem Empfehlen.

Top 3 Gerichte mit Zwergbasilikum
Wie erntest du Zwergbasilikum im Smart Garden am besten?
Damit du so viel Ertrag erntest wie wir, musst du den Zwergbasilikum richtig stutzen.
Ernte nie einzelne Blätter. Schneide einen ganzen Zweig oberhalb eines Blattpaares ab. Du solltest mindestens 2 bis 3 Blattpaare am Stängel übrig lassen. An dieser Stelle kann eine neue Verzweigung entstehen und dein Zwergbasilikum wird noch dichter. Gib diesen neuen Zweigen ruhig ein paar Wochen bevor du auch sie stutzt.
Wo kannst du Zwergbasilikum Click & Grow Nachfüllpack kaufen?
Damit du genügend Vorrat von deinen Zwergbasilikum hast, zeigen wir dir hier die besten Verkäufer für die Click & Grow Kapseln.
- Bei Amazon kannst du die Click & Grow Zwergbasilikum kaufen*
- Bei Click & Grow direkt kannst du die Zwergbasilikum Kapseln kaufen
